GCP-Datenbanken und Unternehmensdatenbankmigration (TDG-DEDM)

Diese Schulung behandelt die vielfältigen Datenbankdienste der Google Cloud Platform und bewährte Methoden zur Migration von Unternehmensdatenbanken, einschließlich SQL Server und Oracle, in die Google Cloud. Lernen Sie, wie Sie die Compute Engine, Cloud SQL und andere Lösungen von GCP für ein nahtloses Datenmanagement in der Cloud nutzen. Erwerben Sie Fachkenntnisse in der Planung, Durchführung und Validierung erfolgreicher Migrationen unter Gewährleistung von Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit.


Zielgruppe

Einsteiger, technische Manager, IT-Entscheidungsträger und andere, die die Vorteile, Risiken, Belohnungen und Prozesse der Migration von Datenbanken in die Cloud verstehen möchten.


Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis des Designs relationaler Datenbanken.


Am Ende des Kurses

Am Ende dieser Schulung werden Sie:

  • die Unterschiede zwischen den verschiedenen Datenbanktypen verstehen.
  • grundlegende Datenbankkonzepte verstehen.
  • einen Überblick über die verwalteten Datenbankdienste von GCP haben.
  • in der Lage sein, die verschiedenen Datenbankdienste zu unterscheiden und ihre wichtigsten Funktionen zu kennen.
  • die Konzepte, Tools und Dienste kennen, die für die Durchführung einer Datenbankmigration in die/aus der Cloud verwendet werden.
  • wissen, wie man Daten von On-Premise in die Cloud und umgekehrt migriert und repliziert.
  • zwischen homogenen und heterogenen Migrationen unterscheiden und wissen, wie man jede von ihnen durchführt.
  • die Einschränkungen von Datenmigrationen in die Cloud verstehen und in der Lage sein, diese Einschränkungen in realen Szenarien zu identifizieren.