DevOps in Google Cloud (TDG-DOGC)

Dieser Kurs konzentriert sich auf DevOps-Praktiken und -Tools innerhalb der Google Cloud Platform (GCP). DevOps ist entscheidend für die Beschleunigung der Softwareentwicklung, die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und die Automatisierung wiederholender Aufgaben. In diesem Kurs lernen Sie, wie man CI/CD-Pipelines einrichtet, Tests und Bereitstellungen automatisiert, Containerisierung mit Kubernetes nutzt und Anwendungen hinsichtlich Leistung und Sicherheit überwacht. Egal, ob Sie Entwickler, Betriebsingenieur oder DevOps-Praktiker sind, dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Prozesse in GCP zu optimieren.


Zielgruppe

Einsteiger, Cloud-Enthusiasten, IT-Profis, Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und Quereinsteiger, die eine cloudbezogene Ausbildung auf Einsteiger- bis mittlerem Niveau anstreben.


Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten. Vertrautheit mit Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozessen. Grundkenntnisse über Container und Container-Orchestrierung (z.B. Docker, Kubernetes).


Am Ende des Kurses

  • Implementieren von Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)-Pipelines in GCP.
  • Automatisieren von Softwarebereitstellungs- und Testprozessen.
  • Nutzen der Containerisierung und Orchestrierung für die Skalierbarkeit von Anwendungen.
  • Überwachen und Fehlerbehebung von Anwendungen und Infrastruktur in GCP.
  • Anwenden von Sicherheitsbest Practices in DevOps-Prozessen.