Bereitstellung von Workloads in Google Compute Engine
(TDG-DWGCE)
In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen der Bereitstellung von Workloads in Google Compute Engine, einem Kerndienst der Google Cloud Platform, erkunden. Egal, ob Sie neu im Bereich Cloud-Computing sind oder Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, dieser Kurs behandelt wesentliche Themen, die Ihnen helfen, in cloudbasierten Bereitstellungen erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie man virtuelle Maschinen erstellt, konfiguriert und verwaltet, Anwendungen bereitstellt und Best Practices für Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz implementiert.
Zielgruppe
Einsteiger, Entwickler, Architekten und technische Rollen, die bereit sind, zu lernen und zu verstehen, wie moderne Anwendungen in GCP verwaltet werden.
Voraussetzungen
Grundlegendes Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten. Vertrautheit mit virtuellen Maschinen und Serververwaltung. Grundkenntnisse der Netzwerktechnik.
Am Ende des Kurses
- Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen (VMs) in Google Compute Engine.
- Bereitstellen skalierbarer Anwendungen auf der Google Cloud-Infrastruktur.
- Verstehen der Best Practices für Lastverteilung und Sicherheit in Google Compute Engine.
- Implementieren von Automatisierung und Überwachung für Ihre Workloads.
- Optimieren der Kosten und Leistung für Ihre Cloud-Workloads.