KI für Entscheider - Potenziale, Use Cases, Projekt-Know-how (TDE-KIFE)

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Doch die Vielfalt der Anwendungsfelder und die Komplexität der Technologie machen es oft schwer, den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.


Dieser Kurs richtet sich speziell an Entscheider, die einen umfassenden, aber leicht verständlichen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz suchen. Es werden grundlegende Konzepte vermittelt sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele und verschiedene Use-Cases aus unterschiedlichen Branchen besprochen. Dabei wird der Fokus darauf gelegt, wie man KI-Projekte effizient plant, deren Umsetzbarkeit einschätzt und typische Ressourcen- und Zeitaufwände realistisch kalkuliert.


Der Kurs bietet einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich wird darauf eingegangen, dass es kein universelles Vorgehen für KI-Projekte gibt und wie sich Ressourcen- und Zeitaufwände je nach Anwendungsfall erheblich unterscheiden können.


Kursinhalt

  • Was ist KI?
  • Einführung in Machine Learning, Data Science und Deep Learning
  • Möglichkeiten und Grenzen – Chancen und Herausforderungen
  • Marktübersicht – Wichtige Plattformen, Services und Tools im Überblick
  • Use Cases und Anwendungsbeispiele
  • Datensicherheit, Ethik


Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen groben Überblick über Künstliche Intelligenz wünschen und in der Lage sein möchten, Entscheidungen für KI-Projekte treffen zu können. 


Voraussetzungen

Für diesen Kurs wird kein Vorwissen vorausgesetzt. Es wird empfohlen, eigene Fragestellungen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag mitzubringen, um den praxisnahen Austausch zu fördern.