Proxmox Workshop - Installation & Administration
(TDE-PXWS)
Das Feld der Virtualisierung hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und eine der führenden Lösungen im Open Source-Umfeld ist Proxmox. Proxmox bietet umfassende Möglichkeiten zur Virtualisierung von Servern und zur Verwaltung von Containern und virtuellen Maschinen (VMs). In diesem Workshop werden die grundlegenden Funktionen von Proxmox und dessen Architektur praxisnah vermittelt. Zudem wird die Integration von Proxmox in bestehende IT-Infrastrukturen sowie die Implementierung typischer Sicherheitsmechanismen ausführlich behandelt.
Der Workshop liefert praktische Beispiele zur Implementierung und zum Betrieb von Proxmox, welche die Teilnehmer gemeinsam erarbeiten und im Anschluss selbst ausprobieren.
Kursinhalt
- Einführung in die Virtualisierung mit Proxmox
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Proxmox und anderen Virtualisierungslösungen
- Installation und Grundkonfiguration von Proxmox
- Proxmox Architektur und Komponenten
- Verwaltung von Containern und VMs
- Erstellen und Verwalten von Templates und Images
- Netzwerkmanagement mit Proxmox
- Storageanbindungen unter Proxmox
- Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten von Proxmox
- Ausblick und zukünftige Entwicklungen
Sie erhalten einen Lab Guide in deutscher Sprache sowie die im Workshop gemeinsam entwickelte Dokumentation in digitaler Form.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer, die einen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von Proxmox erhalten möchten und sich für die technischen Aspekte der Implementierung und des Betriebs interessieren.
Voraussetzungen
Grundlegendes Know-how im Bereich Virtualisierung wird vorausgesetzt. Einfache CLI-Kenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.