Workshop: Verwaltung mit Gruppenrichtlinien (GPO) für Administratoren
(TDM-GPO)
Gruppenrichtlinien stellen ein mächtiges, aber auch komplexes Werkzeug zur Verwaltung von Windows Betriebssystemen innerhalb einer Active Directory Domäne dar. Diese ermöglichen es dem Administrator Sicherheits-, Netzwerk- und Anwendungskonfigurationen zentral zu definieren und netzwerkweit anzuwenden.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, Gruppenrichtlinien in homogenen und heterogenen Netzwerken mit Active Directory zu planen, anzupassen, zu verwalten und einzelne Einstellungen vorzunehmen.
Zielgruppe
Das praxisbezogene Seminar richtet sich an Windows Systemadministratoren.
Voraussetzungen
Voraussetzung sind Kenntnisse in der Administration von Windows-basierten Systemen sowie von Active Directory.
Seminarinhalt
Grundlagen der Gruppenrichtlinien
- Komponenten von Gruppenrichtlinien
- Vorstellung der Werkzeuge zur Gruppenrichtlinienverwaltung
- Vererbung von Gruppenrichtlinien im Active Directory
Administrative Vorlagen
- Verwendung von administrativen Vorlagen
- Unterschiede zwischen ADM- und ADMX/ADML-Formate
Verwaltung der Computer- und Benutzerkonfiguration
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen
- Anpassung von Benutzereinstellungen
Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten
- Verwendung des Loopback-Verarbeitungsmodus (z.B. für Terminalserver)
- Filtern von Gruppenrichtlinien durch Berechtigungen und WMI Filter
- Analyse von Gruppenrichtlinien mit Hilfe der PowerShell
Gruppenrichtlinien-Einstellungen (Group Policy Preferences)
Softwareverteilung mittels Gruppenrichtlinien
Troubleshooting
- Nutzung der Ereignisanzeige
- Überprüfung der GPO-Umgebung mit Hilfe von Bordmitteln
- Aktivierung und Verwendung des Debug-Loggings
- Backup and Restore
Erweitern / Verkleinern
