Präsentation und Moderation in Projekten
(TDC-10103)
Präsentationen und moderierte Workshops sind gerade in Projekten eine besondere Herausforderung. Gerade hier gilt es das Besondere dieser Kommunikationsformen im Projekt zu kennen und zu meistern. In allen Phasen des Projekts müssen Inhalte präsentiert werden, Projektsitzungen effizient geleitet und mit effizienten Methoden im Team Lösungen erarbeitet werden. Immer stehen die Projektleitung im Spannungsfeld von Erwartungen, knapper Budgets und enger Zeitvorgaben. Lernen Sie Ihre Projekte durch professionelle Kommunikation erfolgreicher umzusetzen!
Zielgruppe
Projektleiter:innen, Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter:innen.Voraussetzungen2109, 10102 oder vergleichbare Kenntnisse.
Voraussetzungen
TDC-2109 Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen
TDC-10102 Führung und Kommunikation in Projekten oder vergleichbare Kenntnisse.
Schulungsmethode
Vortrag, Praxissequenzen mit Workshop-Charakter, Selbstreflexion, Reflexion in der Gruppe, Gruppenarbeit, Übungen.
Bei Besuch der Projektmanagement-Bausteine A, B, C und D unserer PL-Weiterbildung können Sie ein gesondertes Zertifikat anfordern.
Trainingsprogramm
Präsentationen im Projekt:
- Elemente einer professionellen Projektpräsentation
- Sinnvoller Einsatz moderner Präsentationstechnik
- Zielgruppenorientiert Präsentationsinhalte aufbereiten
- Typische Präsentationen im Projekt, z.B. Projekt-Kick-off, Projektstatusbericht, Projektausnahmebericht, Projektabschluss
- Umgang mit Widerständen
- Einwandbehandlung
- Umgang mit schwierigen Situationen
Besprechung und Moderation:
- Projektbesprechungen vorbereiten und durchführen
- Grundlagen der Moderation
- Spannungsfeld: Projektleitung als Moderator:in
- Anwendbare Moderationswerkzeuge im Projektalltag
- Probleme analysieren, Ideen entwickeln, Lösungen erarbeiten und Inhalte fixieren
- Effiziente Visualisierungstechniken, auch mit moderner Technik
- Entscheidungen ermöglichen