Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen
(TDC-2109)
Ziel dieses Projektmanagement-Seminars ist es, Basiswissen sowie einen pragmatischen Ansatz für die Leitung von kompakten Projekten zu vermitteln. Nach dieser Schulung können Sie kleinere Projekte oder Teilprojekte innerhalb eines komplexen Projekts eigenverantwortlich steuern und leiten. Sie sind in der Lage, Ihr Projekt strukturiert aufzusetzen, eine Zieldefinition durchzuführen, den Projektstrukturplan zu erstellen, Termine, Kosten und Ressourcen zu planen sowie eine Risikoanalyse durchzuführen.
Zielgruppe
Projektleiter:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Projektkaufleute, Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sowie Vertriebsbeauftragte, die in die Projektleitung hineinwachsen wollen.
Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Schulungsmethode
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Beispiele aus der Praxis.
Hinweis
Der Seminarverlauf stellt den praxisorientierten Prozess eines Projekts dar und ermöglicht Ihnen die direkte und praktische Anwendung der im Seminar vermittelten Methoden und Vorgehensweisen. Sie arbeiten selbstständig in Kleingruppen und initiieren und planen ein Projekt auf Basis einer vorgegebenen, durchgängigen Fallstudie. Dieses Seminar ist eine Alternative zum Seminar 2113, wenn eine allgemeine Einführung in Projektmanagement im Vordergrund steht, unabhängig von der Projektart. Bei Besuch der Projektmanagement-Bausteine A, B, C und D können Sie ein gesondertes Zertifikat anfordern.
Trainingsprogramm
Das Projekt initiieren:
- Projektphasen
- Projektziele und Stakeholderanalyse
- Der Projektauftrag
- Die Projektorganisation
- Kommunikation und Informationsverteilung im Projekt
Das Projekt planen:
- Der Projektstrukturplan
- Netzplantechnik
- Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung
- Die Risikoanalyse
Das Projekt durchführen:
- Lieferantenmanagement
- Verhandlungen mit Lieferanten
- Mit Änderungen und Störungen umgehen
- Projekte überwachen und steuern
- Die Projektberichterstattung
Das Projekt abschließen:
- Abnahme und Übergabe
- Der Projektabschluss