Software Asset Management (SAM) Professional (TDM-SAMprof)

Das SAM Professional Training Programme sind darauf ausgelegt, Fachleute im Bereich Software Asset Management (SAM) auszubilden und zu zertifizieren. Diese Schulungen bieten tiefgehende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die notwendig sind, um Softwarebestände effizient zu verwalten und Compliance-Risiken zu minimieren.

Bevor man sich in die spezialisierten Inhalte der SAM Professional Training vertieft, ist es wichtig, die Grundlagen des Software Asset Management zu verstehen. SAM umfasst die Prozesse und Technologien, die erforderlich sind, um Softwarelizenzen und Bestände zu verfolgen, zu verwalten und zu optimieren. Ziel ist es, die Nutzung der Software im Unternehmen zu maximieren und gleichzeitig rechtliche und finanzielle Risiken zu reduzieren.


Lernziel:

  • Vermittlung von Basis- und Expertenwissen zu Software Asset Management
  • SAM Tools und Methoden im Überblick
  • Best Practice-Beispiele
  • Unterstützung bei der unternehmenseigenen Umsetzung von Asset Management
  • Darstellung der Haftungssituation
  • Ermittlung von Optimierungspotenzialen bei Verträgen und Lizenzkosten sowie Prozessen
  • Vermittlung von Wissen zum Projektmanagement


Zielgruppe:

Das Training richtet sich an alle, die mehr zum Thema SAM, der Einführung einer SAM Organisation und den damit verbundenen Mehrwerten wissen und dieses Wissen mit einem TÜV Rheinland Zertifikat nachweisen wollen.


Voraussetzungen:

Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.

Details anzeigen

Inhalte:

  • SAM / ITAM Gesamtüberblick & Grundlagen
  • Mehrwerte durch SAM / ITAM
  • Definition von Zielen & Scopes
  • Technische & kaufmännische Datensammlung
  • Allokationen & Lizenzbilanzierung (ELP)
  • Analyse und Gestaltung von Richtlinien, Prozessen und Schnittstellen
  • Tooleinsatz in SAM / ITAM
  • Aufbau einer SAM / ITAM Organisation
  • Rollen & Verantwortlichkeiten
  • Projektmanagement
  • Methoden & Best Practices mit Praxisübungen
  • ISO 19770-1 und ITIL Bezug
  • Info zu Auditierungen durch Hersteller, Herstellervereinigungen und Gesetzgeber