So wirke ich auf andere! (TDC-7667)

"Wie sehe ich mich, wie sehen mich die anderen und wie will ich von ihnen gesehen werden?" - Diese Fragen werden uns durch die Seminartage begleiten. Eine tiefere Kenntnis Ihrer selbst und Ihrer Wirkung auf andere lassen Sie reflektierter und klarer agieren. Wenn Sie wissen, was Ihre Mitmenschen an Ihnen wahrnehmen, können Sie deren Reaktionen besser verstehen, und Sie lernen in Ihrem Umfeld wirkungsvoller zu agieren. Konflikten und Missverständnissen wird auf diese Weise ein möglicher Nährboden entzogen und Sie haben mehr Freude an der Arbeit im Team. Auch die eigenen Schattenseiten können behutsam zur Sprache kommen und Sie finden einen Umgang damit.


Zielgruppe

Mitarbeiter*innen und Fach- oder Führungskräfte aller Berufsgruppen.


Voraussetzungen

Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.


Schulungsmethode

Impulsvortrag, Diskussion, Einzel-, Paar- und Gruppenübungen, Selbstreflexion (Test), Feedback-Runden, Übung mit Videokamera

Details anzeigen

Trainingsprogramm

Außen- und Innenwahrnehmung

  • Wie fühlt es sich an, wenn ich erfolgreich bin / Misserfolg habe ...?
  • Wie wirke ich dabei auf andere?
  • Der Standpunkt des Beobachters

Wer bin ich und wenn ja wie viele? - Das Innere Team

  • Wie bleibe / bekomme ich die Teamleitung?
  • Innere Klarheit als Vorraussetzung für klare Kommunikation
  • Inneres-Team-Aufstellung

Persönlichkeit zwischen Prägung und Veränderung

  • Persönliche Entwicklung auf den Weg bringen
  • Die Transaktionsanalyse als Erklärungsansatz
  • Persönlichkeit im Test

Meine Rollen in Teams reflektieren

  • Reflexion eigener Gruppenprägungen
  • Welche Rollen (möchte) nehme ich ein?

Feedback geben und einholen

  • Kritik ohne Kränkung
  • Selbstbild-, Fremdbildabgleich durch gegenseitige Rückmeldung

Verbales und nonverbales Verhalten in Einklang bringen

  • Wie bleibe ich authentisch - auch in schwierigen Situationen?
  • Inneren Zustand bewusst machen und beeinflussen

Empathie für eigene Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer erkennen und vertiefen

  • Einen tieferen Zugang zu mir und anderen entdecken
  • Wenn ich meine Bedürfnisse besser kenne, weiß ich eher, was ich brauche und tun werde