Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung (TDC-7699)

Nachhaltigkeit im Unternehmen nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Die Anforderungen von Gesellschaft und Gesetzgebung haben Auswirkungen auf Unternehmen und auf deren nachhaltiges wirtschaften. In diesem Seminar geht es darum, ein fundiertes Verständnis für das Thema Nachhaltigkeit aufzubauen. Wir gehen auf die ökologischen Hintergründe ein und werfen einen Blick auf die politische und gesetzgebende Entwicklung der letzten Jahre, um im Anschluss die entsprechenden Auswirkungen auf Unternehmen zu beleuchten und Impulse für die Herausforderungen im täglichen Umgang mit diesem hochaktuellem Thema zu geben.

Außerdem erfahren Sie in diesem Training, warum eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Team oder Unternehmen sinnvoll ist und bekommen einen Einblick, wie Sie Denk- und Handlungsmodelle in diese implementieren können. Mit diesen grundlegenden Informationen erhalten Sie Impulse für konkrete Aktivitäten zur Definition, Erstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen und was begleitende Maßnahmen einer Berichterstattung für Sie bedeuten.


Zielgruppe

Dieses Seminar ist gedacht für Unternehmer:innen oder unternehmerisch denkende Mitarbeitende, die das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen platzieren wollen und die das Grundlagenverständnis dafür schärfen wollen.


Voraussetzungen

Eine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist das Bewusstsein, dass es für moderne Organisationen unerlässlich ist, eine zukunftsweisende Strategie und ein entsprechendes Mindset im Unternehmen zu verankern.


Schulungsmethode

In dieser Schulung setzen wir einen Methodenmix aus Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit ein.


Details anzeigen

Trainingsprogramm

Wichtigkeit von Nachhaltigkeit

  • Zusammenhang Nachhaltigkeit und CO2
  • Auswirkungen auf Mensch und Organisationen

Was bedeutet Nachhaltig für mich und meine Unternehmen?

  • Welche Auswirkungen kann nachhaltiges wirtschaften verursachen
  • Was ist bei der Implementierung zu beachten?
  • Rechtliche Hintergründe für Unternehmen

Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie

  • Die Sustainable Development Goals (SDG)
  • Prozesse und Beteiligte entlang einer erfolgreichen NH-Strategie
  • Die ersten Schritte

Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Freiwillige Berichtsstandards (GRI, DNK)
  • Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Nachhaltigkeitskommunikation in der Praxis