Führungskräftetraining II - Motivation und Konfliktmanagement (TDC-7705)

In diesem Führungskräftetraining lernen Sie zu Themen der Motivation und des Konfliktmanagements Sichtweisen und Methoden kennen, die Ihnen den Umgang mit Ihren Mitarbeitern erleichtern. Motivation und Konfliktbewältigung brauchen neben "handwerklichem” Können zusätzlich eine hohe Kenntnis der eigenen Person, Energie, Geduld und Einfühlungsvermögen. Hierzu gibt es im Seminar Gelegenheiten der Selbstreflexion, die ggf. Einstellungs- und Verhaltensänderungen möglich machen.


Zielgruppe

Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter:in, Teamleiter:in.


Voraussetzungen

TDC-7700 Führungskräftetraining II - Motivation und Konfliktmanagement oder vergleichbare Kenntnisse vorausgesetzt.


Schulungsmethode

Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Übungen sowie Videoaufzeichnungen runden diese Weiterbildung ab.

Details anzeigen

Trainingsprogramm

Das Thema Motivation:

  • Arten der Motivation
  • Anreize und Motive
  • Wichtige Motivationstheorien und daraus resultierende Handlungsmöglichkeiten
  • Grenzen der Motivation
  • Umsetzungskompetenz

Anerkennungs- und Kritikgespräche:

  • Vorbereitung und Durchführung
  • Motivationale Aspekte
  • Wie gut kennen Sie sich selbst, wie gut Ihre Mitarbeiter:innen?

Konfliktmanagement in der Führung:

  • Konfliktarten und -ursachen
  • Signale und ihre Auswirkungen
  • Methoden der Deeskalation
  • Konfliktmanagement im Unternehmen

Change Management und Agilität:

  • Wie gehen Sie mit Veränderungen um?
  • Kommunikationsmodelle
  • Vorgehensweisen im Change Management
  • Herausforderungen der Agilität
  • Agile Führung